Diese Wanderung führte mich zu verschiedenen Kapellen rund um Stangenroth

Wanderung auf den Kapellenpfad bei Stangenroth
Wegbeschreibung:
Vom Sportplatz bei Premich folgen wir ein Stück der Straße Richtung Wollbach und biegen dann auf dem Flurweg ein. Diesen Weg folgen wir zur Wendelinus Kapelle bei Stangenroth.
Die Kapelle befindet sich im Schulzengrund bei Stangenroth. Die Kapelle ist dem Heiligen Wendelin geweiht.
Die Wendelinuskapelle in Stangenroth… ist besser bekannt als das „Platten-Heiligen-Häusle“ und liegt idyllisch an einer Wegkreuzung, mitten in der Flur zwischen Stangenroth und Premich, die als „Platte“ bezeichnet wird.
>>> Link zur Homepage ( Markt Burkardroth )
Weiter folgen wir dem Flurweg / Radweg der nach Wollbach führt.
Unterwegs hat man herrliche Ausblicke auf die Schwarzen Berge und den Kreuzberg.
Wir kommen nun zur Siebenschmerz Kapelle bei Wollbach.
Die Gründung der Sieben-Schmerz-Anlage geht auf das Jahr 1887 zurück.
>>> Link zur Homepage ( Markt Burkardroth ).
Wir überqueren die Straße und laufen ein Stück auf dem Hochrhöner zurück nach Premich und biegen dann bei einer Waldkreuzung wieder ab und kommen zur Verbindungsstraße die uns wieder zum Sportplatz bei Premich zurück führt.
Wegverlauf:
Maximale Höhe: 439 m
Minimale Höhe: 381 m
Gesamtanstieg: 158 m
Gesamtabstieg: -140 m
Gesamtzeit: 04:02:30