Dieser Ausflug führte mich zur Ruine Stollburg und durch das Handthal zum Hörnle.
Wegbeschreibung:
Vom Wanderparkplatz am Steigerwald Zentrum führte mich der Weg zunächst an der Magdalenen Kirche vorbei durch den Ort. Nun bin ich ein Stück dem Burgenweg gefolgt und am Sägbrunngraben entlang gelaufen auf einem schönen Waldweg zur Ruine Stollburg. Nach dem ich hier die schöne Aussicht genossen habe und die Reste der Ruine Stollburg besichtigt habe ging es über den terroir f in der Weinlage Handthaler Stollburg zum Gasthof. Hier gab es eine kurze Pause mit To Go Getränke im Plastik Becher. Über die Weinberge gelangte ich nun zur 14 Nothelfer Kapelle am Aussichtspunkt Hörnle bei Oberschwarzach. Hier befindet sich die 14 Nothelfer Kapelle und etwas weiter unten am Weg in den Weinbergen eine Schutzhütte und Rastplatz . Vom aussichtspunkt am Hörnle gelangte ich über einen steilen Pfad und auf einem Waldweg zum Pirschpfad am Naturlehrpfad und zurück zum Ausgangspunkt am Steigerwald Zentrum. Das Steigerwald Zentrum war am Nachmittag schon sehr gut besucht und auch die Parkplätze rund um das Handthal waren belegt.
Anfahrt:
Über Gerolzhofen und Oberschwarzach nach Handthal zum Parkplatz am Steigerwald Zentrum.

Wanderung im Handthal zur Ruine Stollburg.
Wegverlauf:
Maximale Höhe: 435 m
Minimale Höhe: 308 m
Gesamtanstieg: 641 m
Gesamtabstieg: -641 m
Gesamtzeit: 04:22:54
Es wäre schön, wenn die km der Strecke angegeben werden.
leider werden nicht immer die GPS Daten Komplet aufgezeichnet (Off-Grid).
Daher ergeben sich dann falsche Werte bei der Übersicht der Streckendaten die mit angezeigt werden.