Diese Wanderung führte mich um die Pilsterköpfe bei Bad Brückenau.
Infos zur Wanderung:
Gemeinde: | Oberleichtersbach |
Region: | Brückenauer Rhön |
GPS-Daten zum Startpunkt: |
Wanderparkplatz bei Mitgenfeld bei der Kreuzung ( 50.2998010 - 9.84459000 ) |
Wanderjahr: | 2015 |
Entfernung: | ca. 9,5 km |
Haltestelle: | |
Art: |
- Rastplatz Metzenruh
- Rastplatz an der Urbuche
- Blick in die Rhön
- Rastplatz an der Urbuche
Wegbeschreibung:
Vom Wanderparkplatz an der Straße / Kreuzung Mitgenfeld nach Bad Brückenau folgen wir dem Rundweg zum Pilsterhof. Weiter führt der Weg zum Rastplatz Metzenruh bei den Pilsterköpfen. Hier folgen wir nun einen Pfad zur Urbuche bei Mitgenfeld. Leider wurde die Urbuche durch einen Blitzeinschlag zerstört. vom Rastplatz hat man einen herrlichen Blick auf die Kuppen der Rhön.
GPS-Daten bei GPSIES.COM:
https://www.gpsies.com/map.do?fileId=yhbijnlwmwtgvyip
Wegverlauf:
Gesamtstrecke: 8.55 km
Maximale Höhe: 580 m
Minimale Höhe: 483 m
Gesamtanstieg: 209 m
Gesamtabstieg: -213 m
Gesamtzeit: 00:51:11
Download file: BadBrückenau-PilsterköpfeRunde.gpx
Maximale Höhe: 580 m
Minimale Höhe: 483 m
Gesamtanstieg: 209 m
Gesamtabstieg: -213 m
Gesamtzeit: 00:51:11
Hallo Herr Reichert, waren vorige Woche am Pilsterhof,und wollten uns umschauen wo nach dem Krieg
die Familie(Vater meiner Frau -Eltern und Geschwister-geflohen aus dem Warthegau/jetzt Polen)
ihre erste Bleibe hatten. Leider kann mann dem Hof nicht viel näher kommen sonst wird man von einem
scharfen Hund gebissen, sie wissen nicht wie der Besitzer heist, oder mann mit Ihm in Kontakt kommen
könnte.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen
Mfg Hans Schomann
Dazu kann ich leider auch nichts sagen da war ich schon länger nicht mehr unterwegs in dieser Ecke der Rhön. Aber vielleicht können sie ja mal beim Rhönklub in Bad Brückenau nachfragen
. Evtl kennen die da jemand oder es gibt einen Heimatverein?
sieht wunderbar aus!!
scheint eine tolle Wanderung zu sein!
Das stimmt wer Ruhe sucht und Abseits bekannter Pfade laufen möchte ist hier gut aufgehoben.